Sky erwirbt bis 2013 alle Übertragungsrechte für das Tennis-Grand-Slam-Turnier in Wimbledon auf exklusiver Basis

• Das bedeutendste Grand Slam Turnier live und in echtem HD nur auf Sky
• Exklusive Rechte für alle medialen Verbreitungswege in Deutschland und Österreich
• Ab 2011 erstmals HD-Signal von bis zu neun Courts nur bei SKY

München, 30.07.2010. Sky spielt auch in den nächsten drei Jahren auf dem „heiligen Rasen“. Das Münchner Entertainment-Unternehmen hat für das bedeutendste und prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt umfangreiche und exklusive Übertragungsrechte für Deutschland und Österreich über die Sportrechteagentur IMG erworben. Sky zeigt bis zum Jahr 2013 Spitzentennis aus dem All England Lawn Tennis and Croquet Club auf mehreren Kanälen live.
Carsten Schmidt, Vorstand Sport, Advertising Sales und Internet: „.Der neue Exklusiv-Vertrag bietet uns die Möglichkeit, die außergewöhnliche Leistungspalette von Sky in perfekter Weise zu demonstrieren und so zu einem absoluten Programm-Highlight für unsere Kunden zu machen. Neben der TV-Verbreitung über Kabel und Satellit zeigen wir die Topstars des Tennissports auch im Web und auf mobilen Anwendungen – unter anderem über die Sky Live Sport App auf dem iPad. Die exklusiven Wimbledon Rechte sind ein wichtiger Baustein in unserer Exklusivitäts Strategie bei bedeutenden Sportrechten.“ Vom diesjährigen Turnier übertrug Sky insgesamt 170 Stunden. Dazu zählte auch das Rekordmatch zwischen John Isner und Nicolas Mahut, das über drei Tage gespielt wurde, insgesamt 11 Stunden und 5 Minuten andauerte und damit Sportgeschichte schrieb. Ian Ritchie, CEO All England Lawn Tennis and Croquet Club: “Der All England Club ist hocherfreut darüber, dass Sky Deutschland die Partnerschaft um weitere drei Jahre fortsetzen wird. Wir schätzen bei Sky unter anderem die hohe technische Kompetenz, die dazu führt, dass unser HDTV-Signal in perfekter Art und Weise in die deutschen und österreichischen Haushalte transportiert wird.“ Auch wenn die Tradition gerade in Wimbledon eine große Rolle spielt, zeigt sich der Veranstalter in Sachen moderner TV-Technik fortschrittlicher denn je: Ab dem nächsten Jahr bietet der All England Lawn Tennis and Croquet Club erstmals von allen neun „TV-Courts“ ein Signal in HD-Qualität. Bereits in wenigen Tagen, am 13. August, startet Sky seinen zweiten Sport-HD-Kanal und zeigt damit noch mehr Spitzensport in echtem HD für  ein perfektes Fernseh-Erlebnis.
Kontakt für Journalisten:
Ralph Fürther
Leiter Sportkommunikation
Tel.: +49 (0)89 9958 6070
Mail: ralph.fuerther@sky.de