Einige Freunde Ende 20 versuchen in Los Angeles, ihren Weg zu finden
Von und mit Comedy-Newcomer Rachel Sennott ("Bottoms")
Mit Josh Hutcherson ("The Hunger Games") als ihrem Freund und Gastauftritten von Elijah Wood u.v.a.
Freche HBO-Serie von und mit Comedy-Newcomer Rachel Sennott: Eine Handvoll ehemals enger Freunde Ende 20 versuchen in Los Angeles Karriere, Liebesleben und Selbstfindung zu meistern.
Für Maia (Rachel Sennott) scheint es ganz gut zu laufen: Sie ist gerade 27 geworden und lebt in Los Angeles mit ihrem loyalen, bodenständigen Freund (Josh Hutcherson). Sie hat einen großen Freundeskreis und arbeitet in einem vielversprechenden Job im Social-Media-Bereich. Doch ihre Chefin verweigert ihr hartnäckig die Beförderung. Als überraschend auch noch ihre ehemals beste Freundin Tallulah (Odessa A'zion) wieder auftaucht, die als Influencerin riesige Erfolge feiert, beginnt Maia, ihre Freundschaften, ihr Leben und sich selbst infrage zu stellen.
Rachel Sennott hat sich mit "Shiva Baby", "Bodies Bodies Bodies" und zuletzt "Bottoms" einen gewissen Kultstatus als furcht- und respektlose Schauspielerin und Comedian erarbeitet. Als Autorin und Hauptdarstellerin ihrer ersten Comedyserie verarbeitet die 30-Jährige jetzt ihre eigenen Erfahrungen: "I Love LA" ist jedoch mehr als ein autobiografisches Porträt einer jungen Generation zwischen Covid und Social Media in der Entertainment-Metropole. Wenn Maia mit den anstehenden Weichenstellungen für Karriere, Beziehung, Freundschaften und den Rest ihres Lebens hadert, können sich sicherlich viele mit ihr identifizieren - egal, ob diese Entscheidungen noch bevorstehen oder bereits getroffen wurden. An ihrer Seite spielen u.a.: "The Hunger Games"-Star Josh Hutcherson als bodenständiger Freund, Forest Whitakers Tochter True in einer selbstironischen Rolle als Hollywood-Nepo-Baby und Jordan Firstman, der auch im wahren Leben eng mit Sennott befreundet ist. Dazu überraschen Gastauftritte von Elijah Wood und vielen weiteren.
Sky Atlantic zeigt die neue Comedyserie "I Love LA" ab 25.11. kurz nach der Weltpremiere immer dienstags in Doppelfolgen zum ersten Mal im deutschen Fernsehen - wahlweise auf Deutsch oder in der Originalfassung. Anschließend stehen die Episoden jederzeit auf Abruf zur Verfügung.