Sky erhält Umweltzertifikat Grüner Punkt für klimafreundliche Receiververpackungen
Unterföhring, 13. August 2013 – Sky
Deutschland hat das „Umweltzertifikat Grüner Punkt“ für die klimafreundliche Verwertung
seiner Receiververpackungen erhalten. Das Zertifikat erfasst die positiven
Auswirkungen der Verpackungsverwertung auf Umwelt und Klima anhand der fünf
Wirkungskategorien Treibhauseffekt, fossile Ressourcen, Gewässerüberdüngung,
Versauerung und Primärenergieverbrauch.
Sky verschickt seine Receiver
bereits seit mehr als einem Jahr nicht mehr in separaten Schmuck- und
Verpackungskartons, sondern in einem einheitlichen versandfertigen
Receiverkarton. Bei der Verwertung dieser umweltfreundlichen Verpackung wurden
im Jahr 2012 laut dem Zertifikat 125 Tonnen CO2-Äquivalente, 21 Tonnen Rohöl-Äquivalente, 282 kg Phosphat-Äquivalente, 656
kg Schwefeldioxid-Äquivalente sowie 11.231.407 Megajoule Primärenergie
eingespart. Dies entspricht in etwa dem jährlichen CO2-Ausstoß,
der durch den durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 68
Zwei-Personen-Haushalten verursacht wird. 2012 verschickte Sky rund 1,4 Millionen
Receiverpakete.
Dr. Sebastian Hauptmann, Senior
Vice President Supply Chain & Procurement bei Sky Deutschland: „Sky legt
großen Wert darauf, durch ressourcenschonendes Wirtschaften einen Beitrag zum
Schutz der Umwelt zu leisten. Das Umweltzertifikat Grüner Punkt dokumentiert
anhand konkreter und belastbarer Zahlen unsere Erfolge auf diesem Gebiet. Auch
in Zukunft werden wir zusammen mit unseren Business-Partnern unsere Geschäftsprozesse
im Sinne der Nachhaltigkeit weiter optimieren.“
„Grüne“ Verpackungen sind nur ein
Aspekt in einer Reihe von Initiativen, mit denen Sky sich für den Umweltschutz
einsetzt. So nimmt Sky beispielsweise auch am Klimaschutzprogramm „Go Green“
von DHL teil, das sicherstellt, dass Päckchen und Pakete von Sky CO2-neutral
versendet werden. Auch bei Planung und Bau der Unternehmenszentrale von Sky
spielten ökologische Aspekte eine große Rolle: Zur Temperaturregulierung setzt
Sky auf Geothermie und verursacht dadurch keine Kohlendioxid-Emissionen durch
fossile Energieträger. Die Kühlung des Gebäudes erfolgt über eine
ressourcenschonende Betonkernaktivierung. Das Gebäude ist zudem mit einer
wärmedämmenden Verbundfassade ausgestattet.
Mehr Informationen zum Thema
Umweltschutz bei Sky finden Sie unter sky.de/green.
Über Sky Deutschland:
Die Sky Deutschland AG ist mit rund 3,5 Millionen Kunden das
führende Abo-TV-Unternehmen in Deutschland und Österreich. Sky bietet
Live-Sport, aktuelle Filme, preisgekrönte Serien, Kindersendungen und
Dokumentationen. Sky Abonnenten
können bis zu 70 Sender in einzigartiger HD-Qualität inklusive eines 3D-Senders
sehen. Dank der Innovationen Sky Go und Sky Anytime ist das Programm auch
unterwegs
sowie auf Abruf zu empfangen.
Kontakt für Medien:
Axel Rakette
Manager Corporate Media Relations
Tel. 089/9958-6831
axel.rakette@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
|
|
 |
|
 |
Sky Deutschland Logo |
|
|