Sky+: Erster digitaler HDTV-Festplattenrekorder geht an den Start
• Einzigartiges Fernseherlebnis für Sky-Abonnenten
• Viele neuartige Funktionen
• Nie wieder Ihr Lieblingsprogramm verpassen.
• Ab morgen, 8. Mai, erhältlich

München, 7. Mai 2010. Das Entertainmentfernsehen Sky startet am morgigen Samstag, 8. Mai, offiziell die Vermarktung seiner Produktinnovation Sky+. Der erste voll integrierte digitale HDTV-Festplattenrekorder und -receiver von Sky bietet das qualitativ beste Fernseherlebnis und ist in Verbindung mit einem Sky-Abonnement über den Fachhandel, per telefonischer Bestellung sowie über die Webseite von Sky (www.sky.de) erhältlich. Bestehende und neue Kunden von Sky können Sky+ auf Leihbasis ab einmalig € 249 für zwei oder mehr Pakete (€ 349 für ein Paket)  inklusive Aktivierungsgebühr und Installationsservice durch erfahrene Sky Service Mitarbeiter beziehen.
Sky+ verfügt über zahlreiche Funktionen und zeichnet sich durch seine einfache Bedienbarkeit aus. Der Zuschauer kann Sendungen bequem per Knopfdruck über die Fernbedienung aufnehmen oder direkt aus dem elektronischen Programmführer (EPG) programmieren. Für die vielen Serienfans unter den Sky Abonnenten bietet Sky+ außerdem eine einzigartige Serienaufnahmefunktion, mit der alle Folgen der Wunschserie automatisch aufgenommen werden. Brian Sullivan, Vorstandsvorsitzender Sky Deutschland: „Sky+ ist die perfekte Möglichkeit für unsere Kunden, ihr Sky Abonnement umfassend und in höchster Qualität zu genießen.“
HD-3D-ready
Zuschauer können jederzeit Programme aus ihrem persönlichen Archiv auswählen. Mit Timeshift kann der Zuschauer zudem die laufende Sendung anhalten, zu einem beliebigen Zeitpunkt fortsetzen noch ehe die Aufnahme beendet ist oder zu bestimmten Stellen der Aufnahme springen. Sky+ bietet optimale Flexibilität: Sky Abonnenten können damit sowohl HD- als auch SD-Programme aufnehmen, während sie gleichzeitig einen anderen Sender schauen. Die Set-Top-Box empfängt alle Sky Programme sowie frei empfangbare Sender. Auch für zukünftige HD-3D-Übertragungen ist Sky+ schon vorbereitet. Das Gerät verfügt über eine Hochleistungsfestplatte, die bis zu 50 Stunden in HD-Qualität oder bis zu 100 Stunden in herkömmlicher Programmqualität aufnehmen kann.
Weitere Innovationen in Vorbereitung
Sky+ gibt es zunächst nur für den Satellitenempfang. Eine Kabelvariante ist noch für dieses Jahr in Planung. Darüber hinaus bereitet Sky für diesen Sommer eine Reihe weiterer innovativer Angebote vor wie zum Beispiel verschiedene mobile Dienste und Applikationen, unter anderem für das iPad und iPhone von Apple. Dadurch wird Sky schon bald jederzeit und überall für seine Abonnenten verfügbar sein.

Kontakt für Journalisten:  
Dr. Hans-Jürgen Croissant
Senior Vice President Communications
Tel.: +49 89/99 58-63 97
hans-juergen.croissant@sky.de
  Dr. Armin Sieber
Director Communications
Tel.: +49 89/99 58-63 77
armin.sieber@sky.de